Nordkiez lebt!

Nordkiez lebt!

T E R M I N E Juni+Juli, vorläufig

T E R M I N E
Montag 18.06. um 20.15 Uhr Mieterladen Kreutzigerstr. 23
letztes Vorbereitungstreffen für den Kiezspaziergang zum Schwerpunktthema Padovicz-Häuser, sein Firmengeflecht samt Hausverwaltungen und Hauswartfirmen
Wer noch Redebeiträge zusteuern möchte, sollte diese, falls es nicht gewünscht ist diese selbst vorzutragen, selbige mitbringen oder zusenden. Anhand der betroffenen Orte wird dann die Route zusammengestellt.
Dienstag 19.06. um 20 Uhr Infoladen daneben, Liebigstr. 34
regelmäßiges Treffen der Antigentrifizierungsgruppe Aktionsgruppe Rigaer 71-73
U.a. Themen neben CG Gruppe, sind jetzt aktuell Padovicz und das bedrohte queer-feministische Hausprojekt Liebig 34 und damit auch der Infoladen.
Mi, 20. Juni 2018 12:00 Landgericht: Berufungsprozess gegen Balu
Am 20.06.2018 geht es vor dem Landgericht Berlin in die zweite Runde von Balus Prozess im Rahmen der „Kiezdemo gegen Verdrängung“ vom 9. Juli 2016. In erster Instanz wurde Balu Anfang 2017 vor dem Amtsgericht Tiergarten, u.a. wegen „besonders schweren Landfriedensbruchs“ zu 1 Jahr und 7 Monaten auf Bewährung, sowie 100 Sozialstunden verurteilt. Gegen dieses Urteil haben alle Beteiligten Berufung eingelegt.
Do, 21. 06. um 19 Uhr Liebig 34
Regelmäßiges 14-tägiges Vernetzungs- und Mobilisierungstreffen des queer-feministischen Hausprojekts Liebig 34 wegen des 12/2018 auslaufenden Pachtvertrags mit dem Eigentümer Padovicz.
Samstag 23.06. um 14 Uhr Vorplatz U-Bahnhof Lichtenberg: Kiezspaziergang gegen Neonazigewalt und Rassismus
Der Kiez schaut nicht weg.
„Wir wollen mit euch einen Spaziergang im Weitlingskiez machen, um uns solidarisch mit den Betroffenen rechter Gewalt zu zeigen. Wir werden von der Gewalt berichten, einzelne Geschichten erzählen und rechte Strukturen und Aktivitäten im Kiez sichtbar machen.“
Samstag 23.06. um 15 Uhr Kalabal!k: Anti-Google Cafe Face2Face
Das Café face2face ist ein Bezugspunkt für einen informellen und selbstorganisierten Kampf gegen den Google Campus in der Ohlauer Straße in Kreuzberg. Es bietet Raum für Begegnung, Austausch, Information, Diskussion und Koordination, um gemeinsam einen Kampf gegen die Eröffnung des Google-Campus in Kreuzberg zu führen. Ohne den Appell an Politik, ohne mit der Herrschaft zu verhandeln, sondern ein kreativer und direkter Kampf.
Samstag 23.06. um 23 Uhr Kadterschmiede Rigaer 94
Infoveranstaltung „Free Isa und Free Nero“ mit anschließender Soliparty für die Gefangenen
Wenn der Staats-Verfassungs-Unnutz die Seite mal wieder freigibt, dann einsehbar hier:
Sonntag 24.06. um 16 Uhr Grünfläche Boxhagener Platz bis ca 18.00 zur Liebig 34
Kiezspaziergang zum Schwerpunktthema Padovicz, am Ende gibts Kaffee und Kuchen oder Küfa in der Liebig 34
Es gibt einen neuen Blog zum Thema, bitte alles, was ihr beitragen könnt, dorthin schicken
http://padowatch.noblogs.org und padowatchblot@riseup.net
Montag 25.06. um 20 Uhr Kiezküfa und später Live-Musik
Einladung zu – Stadtvernetzt – von der Aktionsgruppe Rigaer 71-73
http://nordkiezlebt.noblogs.org und nordkiezlebt@riseup.net
Wir agieren nicht nur ortsnah gegen die auch in der Rigaer 71-73 bauende CG Gruppe und gegenüberliegend KW Development, sondern sind selbstverständlich auch aktiv gegen alle von Verdrängung Betroffene.
Aktuell rückt immer mehr der im Dezember 2018 auslaufende Pachtvertrag des queer-feministischen Hausprojektes Liebig34 in den Fokus unseres nachbarschaftlichen Kampfes und solidarischen Zusammenfindens. Es gibt neue Vernetzungsbestrebungen aller Padovicz-Häuser in Berlin. http://padowatch.noblogs.org und padowatchblot@riseup.net
Zuletzt bei der #BESETZEN Aktion am 20.05. eröffnete sich eine neue Aktionsdynamik.
Wir möchten mit unserer monatlichen Küfa einen weiteren Raum zu Besprechung und (Informations-) Austausch anbieten und die Möglichkeit verschiedene Aktionsideen stadtweit zusammenzubringen.
Für den entspannten Ausklang versuchen wir, wie gehabt, Live-Musik zu organisieren. Achtet diesbzgl. auf die Online-Ausgabe bzw. nachgereichte Flyer.
CG Gruppe, Padovicz Häuser, Gentrifizierungskampf nah und fern – Gemeinsam sind wir stark!
MITTWOCH 27. Juni um 19 Uhr Humboldt-Universität: Der Gefährderbegriff – Über die Gefahr, dass eine Gefahr entsteht
„Präventive Gefahrenabwehr, Gefährderabschiebehaft, Gefährderansprache, gefährliche Orte“: Die ‚Gefahr‘ ist medial überall präsent. Zuletzt wurde die „drohende Gefahr“ des bayrischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) bundesweit diskutiert. Die Begrifflichkeiten stammen zum Teil aus Gesetzestexten und normieren dort in unterschiedlichen Ausprägungen die Eingriffsschwellen für verschiedene polizeiliche Maßnahmen. Spätestens seit dem 2001 einsetzenden Sicherheitsdiskurs ist dabei zu beobachten, wie die diffusen Gefühlslagen der medial repräsentierten gesellschaftlichen Schichten in Gesetzestexte Einzug finden. Gleichzeitig mit dem Herabsetzen der Eingriffsschwelle erweitern sich die Befugnisse zu denen das Vorliegen einer Gefahr  berechtigt:
Elektronische Fußfesseln, monatelanger Gewahrsam sowie Eingriffe in Tele- und Onlinekommunikation sind nur einige Schlaglichter. Wie sind diese Gefahrbegriffe rechtlich einzuordnen? Wie kann man polizeiliches Handeln mit immer weitergehenden Befugnissen noch klar von strafrechtlichen Sanktionen abgegrenzt werden? Wie verhalten sich solche Neuerungen zu den aus den Lehren des Nationalsozialismus ergebenden Gebot der Trennung von Polizei und Nachrichtendiensten?“
Sonntag 01.07. um 18:30 Uhr Seumestraße 13
Nächstes Treffen aller Padovicz-Betroffenen, samt seiner Firmen etc., siehe
Zu den Prozessen etc. gibt es eine neue Webseite verfahrengebiet.noblogs.org
dazu weitere Termine:
28. Juni
2/3 Entscheidung von NERO und Berufungsprozess BALU
2. Juli
1. Prozesstag ISA
14. Juli um 14 Uhr Kundgebung vor der JVA Moabit: 14 Uhr
Kettenkundgebung, danach Tegel mit Fahrrad
Kundgebung vor der JVA Tegel: 17 Uhr
16. Juli 2. Prozesstag im Verfahren gegen Isa
23. Juli 3. Prozesstag im Verfahren gegen Isa

HEUTE MONTAG 23.04. Kiezküfa 20h Kadterschmiede: Soli für unsere Gefangenen. Gegen Repression + Verdrängung

Die Aktionsgruppe Rigaer 71-73 kocht Montag wieder in der Kadterschmiede, auch als Dauerkonstante, seitdem der Nordkiez zum Gefahrengebiet erklärt wurde!

Was ist los?

Wie gehts weiter?
 
Fühlt euch zum lockeren Austausch, Info abholen, Mitmachen eingeladen.
 
Solidarische Grüße
Aktionsgruppe Rigaer 71-73

 

Sonnabend 07.04. Cornern & Flyern im Nordkiez, ab 16 Uhr Treffpunkt Samariterkirche

FREIRÄUME FÜR UNS !

Flyern als Mobi für die Mietendemo am 14.04.2018
Cornern gegen Verdrängung, Entsolidarisierung, Repression – insbesondere gegen die Rigaer 94

Wir wollen dem Diktat des Finanzkapitals, welches all unsere Lebensräume durchdringt und zur existentiellen Bedrohung vieler wird, ein deutliches STOP Signal entgegensetzen. Repressionen und Zwangsräumungen sind unerträglicher Alltag geworden. Nicht mehr allein den Schwachen wird das Mitgestalten gemeinsamer Lebensräume verunmöglicht und das Leben schwer gemacht. Eine weitere gesellschaftliche Durchkapitalisierung auf Kosten derer, die sich schlecht oder gar nicht wehren können, insbesondere weltweit der Globalisierungsverlierer*innen, wird uns, klimatisch gedacht, nicht nur immer mehr den Sauerstoff zum Atmen nehmen, sondern auch das Atmen in Freiräumen, was Lebendigkeit und Selbstbestimmung bedeutet.
Der Kampf um Wohnraum war schon immer eine Kampfansage an die bestehenden
Verhältnisse.

-> Keine Rendite mit der Miete – Kampf dem Kapitalismus!

KIEZPOWER VON UNTEN!

AKTIONEN – GEMEINSAM GEGEN VERDRÄNGUNG UND MIETENWAHNSINN

04.04.2018 Aktionsbericht + mehr zur Straßenblockierung der AG Rigaer 71-73 am X-Berg-Tower / Mietenaktionswoche

Straßenblockierung Mehringdamm/ Ecke Wilhelmstraße in Kreuzberg, bezugs- und ortsnah zu den von der CG Gruppe geplanten X-Berg-Tower samt geplanten Stadtquartier mit dem schauerlichen Namen Hymat

11.04.2018 Akionsbericht + mehr der AG Rigaer 71-73 / Blockierung Oberbaumbrücke / Mietenaktionswoche

Die Brutalität des kapitalistischen Systems schlägt voll zu – Rücksichtslose Autofahrer*innen fahren Vollstoff in und durch unsere Straßenblockade zur M i e t e n a k t i o n s w o c h e und zerstören absichtsvoll die Transparente der Aktivist*innen. Zum Glück gab es keine Verletzte!

______________________________________________________________

14.04.2018 Aktionswoche Mietendemo / Einladung der AG Rigaer 71-73

MIETENAKTIONSWOCHE VOM MITTWOCH 04. APRIL BIS ZUR GROSSEN

MIETENDEMO AM SONNABEND 14. APRIL 2018

 

14.04.2018 Redebeitrag Mietendemo der AG Rigaer 71-73 / Frei-t-raeume – Block

Start: Potsdamer Platz, 14 Uhr
Route über: Leipziger Straße, Mauerstraße, Friedrichstraße, Hedemannstraße, Wilhelmstraße, Mehringdamm, Obentrautstraße, Großbeerenstraße, Yorckstraße, Goebenstraße
Ende/Schlussveranstaltung: Goebenstraße Ecke Potsdamer Straße

http://mietenwahnsinn.info/widersetzen-demo/

DIE AKTIONSGRUPPE RIGAER 71-73 RUFT ZUR TEILNAHME AUF

FREITRAEUME.BLACKBLOGS.ORG/

Presseartikel Juni 2017

15. 6. 2017   Neues Deutschland

Anwohner besuchen Immobilien-Firma. Die ruft Polizei

CG Gruppe ruft Polizei gegen Protestierer

14. 6. 2017   TAZ

Anwohner besuchen Immobilien-Firma. Die ruft Polizei

Protest gegen Nobelbau

14. 6. 2017    Berliner Morgenpost

Mehrere Personen betraten topfschlagend das Gebäude und forderten ein Gespräch mit dem Vorstand der CG-Gruppe.

Rigaer Straße: Linke protestieren in Büro von Bauunternehmer

Presseartikel Mai 2017

6. 5. 2017    Berliner Woche

Friedrichshain. Das Bauvorhaben Carré Sama-Riga der CG-Gruppe an der Rigaer Straße 71-73 ist nicht mehr zu stoppen. Am 5. Mai wurde die Genehmigung offiziell erteilt.

Drama Riga in drei Akten: Ein Bauprojekt zwischen Genehmigung und Protest

3. 5. 2017     Tagesspiegel

Angst vor steigenden Mieten, fehlenden Schulen: Grünen-Baustadtrat Florian Schmidt und Andrej Holm debattieren mit Anwohnern über umstrittene Bauprojekte in der Rigaer Straße.

Baustadtrat Schmidt sieht Fehler beim Bezirk